zum Thema Webdesign
Wie ist der typische Webdesign Projektablauf?
Wie ist der typische Webdesign Projektablauf?
Nach dem Kick-off Termin – in dem sich alle Projektbeteiligten zu den Zielen des Projektes austauschen, steht zunächst die Analyse der Nutzer im Mittelpunkt: Was suchen sie, was brauchen sie, wo befinden sie sich gedanklich, wie kann man sie “mitnehmen“?
Aus der Analyse ergeben sich priorisiert Erfordernisse für die Konzeption (User Experience Design). Die notwendigen Features, Inhalte und deren Gliederung wird dementsprechend festgelegt, und visualisiert, sodass sich alle Projektbeteiligten eine Übersicht verschaffen können.
Nach diesem Schritt ist auch klar, welche Elemente optisch gestaltet werden müssen, welche Texte geschrieben und welche Bilder erstellt werden müssen. Sobald all das zusammen getragen ist, kann daraus die Internetseite programmiert werden.
Was kostet eine Erstberatung und wie geht's weiter Richtung Webdesign?
Was kostet eine Erstberatung und wie geht's weiter Richtung Webdesign?
Sehr gerne beraten wir Sie dahingehend, wie Sie Ihr neues Projekt „auf die Schiene setzen“ können. In diesem ersten Gespräch lernen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner für das Projekt kennen. Wir sammeln dabei Erfordernisse und Vorstellungen zum Projekt und können diverse grundlegende Sachverhalte klären.
So erhalten Sie dann auch umgehend eine erste Einschätzung, was den Zeit- und Kostenrahmen betrifft. All das ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Sie.
Welche Leistungen sind beim Webdesign inklusive?
Welche Leistungen sind beim Webdesign inklusive?
Es sind diejenigen Leistungen enthalten, die sie wirklich benötigen. Unser Angebot wird spezifisch für Sie maßgeschneidert.
Während Konzeption und Gestaltung ein integraler Bestandteil eines jeden Projektes sind, können Sie zum Beispiel Texte und Fotos gerne auch selbst beisteuern.
Welche Redaktionssysteme (CMS) werden angeboten?
Welche Redaktionssysteme (CMS) werden angeboten?
Die Programmierung erfolgt auf modernen Systemen wie WordPress, Webflow oder Contao. Dabei gilt für uns immer: Die Wahl des richtigen CMS richtet sich nach der Konzeption der Internetseite, sowie Ihren Erfordernissen. Auch Fragen hinsichtlich der Zukunftssicherheit und technischen Nachhaltigkeit werden dabei einbezogen.
So sollte die Wahl des CMS nicht an den Anfang eines Projektes gestellt werden. Wir achten darauf, dass Sie für den Relaunch Ihrer Internetseite die technisch bestmögliche Lösung erhalten, im Sinne von „Das Werkzeug richtet sich nach der Aufgabe, nicht anders herum.“ Das System wird Ihnen „schlüsselfertig“ inklusive persönlicher Einweisung zur Verfügung gestellt.
Einzelne Plugins oder Moderne Integrations?
Einzelne Plugins oder Moderne Integrations?
Ob ein OpenSource-Plugin auch nach mehreren Jahren noch funktioniert, hängt von der (nicht garantierten) Wartung und Erweiterung durch den Programmierer ab. Bei der Wahl einer SaaS-Lösung geht das einfacher: Mit sogenannten Integrations binden Sie bequem andere Services an, wie es zum Beispiel Webflow ermöglicht.
An welchen Stellen kann man beim Webdesign Geld sparen?
An welchen Stellen kann man beim Webdesign Geld sparen?
Insbesondere im Bereich der Erfordernisse und Konzeption sowie bei der Erstellung und Pflege von Inhalten können Sie sich selbst einbringen.
Wie hoch sind die laufenden Kosten einer Internetseite?
Wie hoch sind die laufenden Kosten einer Internetseite?
Der Betrieb einer Website, abhängig von Technik und Erfordernissen, verursacht monatliche Kosten für Hosting, Software und Wartung.
Was ist eigentlich OpenSource Software oder Software as a Service (SaaS)?
Was ist eigentlich OpenSource Software oder Software as a Service (SaaS)?
OpenSource Software wird auf freiwilliger Basis von einer Community erstellt und steht frei zur Verfügung. Software-as-a-Service hingegen wird von einer Firma eben "als Service" kostenpflichtig angeboten und weiterentwickelt.
PHP-Entwicklung oder LowCode-Umsetzung?
PHP-Entwicklung oder LowCode-Umsetzung?
In Abhängigkeit der gewählten Funktionen kann die OpenSource Software besonders bei einfachen Projekten sehr günstig sein. Sobald es jedoch auf komplexe Erweiterungen ankommt, stoßen die vorhandenen Anpassungsoptionen an ihre Grenzen. SaaS-Lösungen ermöglichen eine meist problemlose Anbindung von Integrations – langfristig die günstigere Lösung.
Statisches Hosting oder Content Delivery Network?
Statisches Hosting oder Content Delivery Network?
Das sogenannte Shared Hosting auf dem WordPress und Konsorten laufen führt zwar zu geringen Kosten, bietet nur eine vorgegebene Bandbreite. Mit einem Content Delivery Network – wie es alle modernen SaaS-CMS haben – werden Ihre Daten auf hunderte Server verteilt und stehen blitzschnell zur Verfügung.
Wird Ihnen die neue Website zu mehr Kundschaft verhelfen?
Wird Ihnen die neue Website zu mehr Kundschaft verhelfen?
Wollen Sie ziel– und erfolgsorientierte Konzeption oder lediglich eine technisch funktionale Internetseite?
Wie vergleicht man Webdesign-Angebote?
Wie vergleicht man Webdesign-Angebote?
Bringen Sie alle Angebote auf einen Nenner und vergleichen Sie insbesondere die Leistungen, die tatsächlich vergleichbar sind.
Abhängigkeit vom Entwickler oder Sicherheit auf Corporate-Niveau?
Abhängigkeit vom Entwickler oder Sicherheit auf Corporate-Niveau?
Bei der Wahl einer OpenSource Lösung sind Sie von den Leistungen des Entwicklers abhängig. Bei SaaS-Anbietern basiert die Sicherheitspolitik jedoch auf anderen Maßstäben. Hierbei werden ganzheitliche Sicherheitsabteilungen unterhalten, die das Software-Tool und die damit verbundenen Inhalte bestens schützen.
Zusätzliche Investition für Backups oder ohnehin automatisch integrierte Backups?
Zusätzliche Investition für Backups oder ohnehin automatisch integrierte Backups?
Falls Sie sich für den Relaunch mithilfe einer OpenSource Software entscheiden, sollten Sie Backups erstellen. Durch die Nutzung einer SaaS-Anwendung erstellen Sie Backups jedoch deutlich einfacher: Systeme wie Webflow arbeiten mit vollautomatischen Backups, die bei jeder Veränderung Ihrer Seite automatisch generiert werden.
Wie sieht ein seriöses Webdesign-Angebot aus?
Wie sieht ein seriöses Webdesign-Angebot aus?
Ein gutes Angebot ist verständlich und beinhaltet alles Besprochene. Es geht klar hervor, welche Leistungen zu welchen Kosten führen und woraus sie jeweils im Detail bestehen.
Welche Fehler sollte man der Konzeption einer Internetseite vermeiden?
Welche Fehler sollte man der Konzeption einer Internetseite vermeiden?
Vermeiden Sie es, einfach das billigste Angebot zu nehmen – insbesondere wenn die von Ihnen gewünschten Leistungen nicht klar umrissen sind.
Wartungsverpflichtung oder Weiterentwicklung?
Wartungsverpflichtung oder Weiterentwicklung?
Als Anbieter Ihrer Website sind Sie rechtlich dazu verpflichtet, Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Im Gegensatz zu OpenSource-Lösungen wird dies direkt vom SaaS-Anbieter bereitgestellt und befindet sich ohne eigenständige Anpassungen auf dem neusten Stand.
Eigenständige Pflege im Backend oder Intuitives Front-Editing?
Eigenständige Pflege im Backend oder Intuitives Front-Editing?
OpenSource-Lösungen sind mit all Ihren Plugins oft sehr umfassend, sodass eine einfache Änderung schnell zur Denksportaufgabe werden kann – insbesondere, wenn man sich nur alle paar Monate mit der Website beschäftigt. Bei SaaS-CMS-Angeboten werden Änderungen ganz schnell und einfach in einem WYSIWYG-Editor (what you see is what you get) bzw. im Frontend umgesetzt. Mit anderen Worten: Sie sehen direkt, wie Ihre Änderungen aussehen werden.
Wie bekommt man gut vergleichbare Angebote für eine Internetseite?
Wie bekommt man gut vergleichbare Angebote für eine Internetseite?
Machen Sie möglichst umfassende und klare Angaben bei Ihrer Anfrage. Welche Ziele möchten Sie erreichen, wen möchten Sie ansprechen? Alle undefinierten Bereiche führen zu Spielraum.
Expertise
revision6 bietet ein weites Spektrum an Leistungen rund um die digitale und analoge Unternehmens-Kommunikation.
Internetagentur MünchenWorkflow
Über die Jahre hat sich der optimale Projektablauf herauskristallisiert.
Workflow ansehen